Retinol – Was steckt dahinter und warum ist es so beliebt? Wir zeigen dir, warum Retinol zu den effektivsten Anti-Aging-Wirkstoffen zählt – und wie es auch deiner Haut zu mehr Glätte, Frische und Ausstrahlung verhelfen kann.
Wenn es um Anti-Aging-Wirkstoffe geht, steht Retinol ganz oben auf der Liste. Kein Wunder: Der hochwirksame Beauty-Booster punktet nicht nur mit seiner faltenmildernden Wirkung, sondern kann auch bei Pigmentflecken, Unreinheiten und müder Haut wahre Wunder wirken. In diesem Beitrag erfährst du, was Retinol eigentlich ist, wie es auf deiner Haut wirkt – und wie du den Wirkstoff am besten in deine Pflegeroutine integrierst, um das Beste für deinen Glow herauszuholen.
Retinol ist eine Form von Vitamin A – genauer gesagt die alkoholische Form – und zählt zur Familie der Retinoide. Es ist essenziell für zahlreiche Funktionen im Körper, darunter unser Stoffwechsel, das Immunsystem sowie die Gesundheit von Augen und Schleimhäuten. Da unser Körper Vitamin A nicht selbst herstellen kann, müssen wir es über die Ernährung aufnehmen: Etwa über grünes und gelbes Gemüse, Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte.
In der Hautpflege sorgt Retinol für echte Wow-Effekte: Es regt die Hauterneuerung an, stimuliert die Kollagenproduktion und kann Falten sichtbar reduzieren. Kein Wunder also, dass Retinol-Produkte mittlerweile aus vielen Beauty-Routinen nicht mehr wegzudenken sind.
Mit zunehmendem Alter – oft schon ab dem 30. Lebensjahr – verlangsamt sich die natürliche Zellregeneration und die Kollagenproduktion nimmt ab. Genau hier setzt Retinol an: Es dringt tief in die Haut ein und aktiviert dort den Erneuerungsprozess. Überschüssige Hautzellen werden schneller abgestoßen, neue, gesunde Zellen können nachrücken. Das Ergebnis? Ein glatteres, ebenmäßigeres Hautbild und ein frischer Teint.
Darüber hinaus wirkt Retinol antioxidativ – schützt die Haut also vor freien Radikalen und Umwelteinflüssen. Es kann bei regelmäßiger Anwendung nicht nur feine Linien mildern, sondern auch Pigmentflecken, Pickel, große Poren und sogar leichte Aknenarben reduzieren. Ein echter Multitasker für einen sichtbar gesunden Glow!
Retinol ist vor allem wegen seiner Anti-Aging-Eigenschaften beliebt, hat aber noch viel mehr zu bieten. Es kann:
- Falten und feine Linien mildern
- Pigmentflecken ausgleichen
- Akne und Unreinheiten reduzieren
- Grobe Poren verfeinern
- Augenringe und Tränensäcke mildern
- Einen ungleichmäßigen Teint harmonisieren
Auch bei Hautbildern wie Rosacea oder leichten Entzündungen kann Retinol unterstützend wirken. Die richtige Konzentration ist dabei entscheidend:
Für Anti-Aging und Pigmentflecken eignet sich eine Konzentration von 0,5 bis 1 % besonders gut. Bei Akne kann eine höhere Dosierung sinnvoll sein – in diesem Fall empfehlen wir jedoch die Rücksprache mit einer professionellen Kosmetiker:in oder Hautpflege-Expert:in.
Ab wann ist Retinol sinnvoll?
Bereits ab Mitte/Ende 20 – also etwa ab dem 25. bis 30. Lebensjahr – lohnt es sich, Retinol in die Beauty-Routine zu integrieren. Bei gezieltem Einsatz gegen Akne kann Retinol auch früher verwendet werden, jedoch ausschließlich nach Beratung durch eine Fachperson.
Wie oft anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Konzentration des Produkts ab:
Tipp: Taste dich langsam heran, wenn du Retinol zum ersten Mal benutzt – eine schrittweise Steigerung sorgt dafür, dass sich deine Haut gut an den Wirkstoff gewöhnen kann.
Morgens oder abends?
Idealerweise verwendest du Retinol abends – denn der Wirkstoff kann die Haut lichtempfindlicher machen. Tagsüber ist deshalb ein guter Sonnenschutz ein absolutes Muss, besonders bei hochdosierten Produkten.
Unsere Retinol Favourites:
DOCTOR BABOR PRO RETINOL CONCENTRATE
Das Retinol Serum kann morgens und/oder abends nach der Reinigung aufgetragen werden. Trage 2 Pipettenlängen auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und lasse es kurz einwirken. Anschließend Pflegecreme auftragen.
DOCTOR BABOR RENEWAL CREAM
Die Renewal Cream abends nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté verteilen und leicht einmassieren. Augen- und Lippenbereich aussparen. Bei Erstverwendung: Creme innerhalb der ersten 2 Wochen 2x wöchentlich verwenden. Bei guter Verträglichkeit Anwendungshäufigkeit steigern.
DOCTOR BABOR RENEWAL AMPULLEN
Einmal täglich innerhalb von 7 Tagen die Ampulle nach der Reinigung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und mit leichtem Druck der Fingerspitzen in die Haut einmassieren.
Kombinationen, die wirken:
Was du besser nicht mischst:
Wichtig: Während der Retinol-Anwendung Sonnenbaden oder Solarien vermeiden und tagsüber immer auf einen hochwertigen UV-Schutz setzen. Eine professionelle Beratung durch unsere Skin Experten hilft dir, die optimale Anwendung und Kombination für deinen Hauttyp zu finden!